Substanzwert

Aus FinanceWiki
Version vom 31. Januar 2006, 15:47 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Englisch: Net Value of Tangible Assets

Definition: Einfache, statische Methode zur Unternehmensbewertung die sich am Apparat zur Leistungserstellung orientiert. Zur Ermittlung des Substanzwertes muss als erstes die Bilanz bereinigt werden (Auflösung Stiller Reserven, Verwendung betriebswirtschaftlich vernünftiger Werte) und eine Elimination der neutralen Positionen erfolgen. Es ist dabei stets auf die Bildung latenter Steuern zu achten, die sich aus der in der Regel vorhandenen Bewertungsdifferenz zwischen Bilanzstatus und Steuerbilanz, multipliziert mit dem firmenspezifischen Steuersatz, ergibt. Substanzwerte dienen vor allem der Plausibilisierung von Ertrags- und DCF-Werten, können aber auch als vorsichtige Wertuntergrenze Interpretiert werden.

Verwandte Begriffe: Unternehmenswert, Unternehmenswert brutto, Unternehmenswert netto, Ertragswert-Methode