Wertgrenze

Aus FinanceWiki
Version vom 31. Januar 2006, 15:47 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Englisch: Upper Bound, Lower Bound

Definition: Optionen bewegen sich stets in einem bestimmten Wertbereich, ansonsten gäbe es Arbitragemöglichkeiten. Dieser Wertbereich besteht aus einer oberen und einer unteren Grenze, die sich je nach Ausgestaltung des Optionskontraktes verändern. Der Wertbereich wird durch die Werte des Basisobjektes (S) und des Ausübungspreises (X) abgegrenzt. Bei der Call-Option zum Beispiel liegt die untere Grenze beim inneren Wert, die obere Grenze beim Wert des Basisobjektes.