Mystery Shopping: Welche Bank passt zu "Miss Moneypenny"?
Private-Banking-Rating 2025 basierend auf Mystery Shopping und universitärer Expertise von und mit Thorsten Hens
Bewertung von Schweizer Privatbanken

Die Qualität einer Privatbank ist von aussen schwer zu beurteilen.
Im Private-Banking-Rating 2025 des Wirtschaftsmagazins BILANZ kam unter der Leitung von Prof. Thorsten Hens ein Mix aus Mystery Shopping und Jurybewertung zum Einsatz. Eine reale Testkundin – „Miss Moneypenny“ – suchte mit einem Vermögen von 20 Millionen Franken eine Bank für langfristigen Vermögensaufbau und regelmäßige Entnahmen.
Nach einer umfassenden Bewertung Schweizer Privatbanken ging die Bank von Roll als Sieger hervor. Sie überzeugte mit einem durchdachten Anlagekonzept, das auf umfassendes Risikomanagement statt auf separate „Topfmodelle“ setzt – sowie mit einer gezielten Goldgewichtung von zehn Prozent. Bewertet wurden unter anderem Anlagestrategie, Kostenstruktur, Transparenz und Risikoumgang.
"Private-Banking-Dienstleistungen sind schwer vergleichbar. Ein transparentes Bewertungsverfahren schafft Orientierung für Kundinnen und Kunden – und fördert gleichzeitig die Qualitätsentwicklung im Bankensektor." –Thorsten Hens.
Für mehr Informationen:
Mehr Informationen zum Projekt – inklusive eines Interviews mit Prof. Thorsten Hens – finden Sie hier: "Welche Bank passt zu Miss Moneypenny?"
Artikel in der BILANZ (Paywall):https://www.handelszeitung.ch/bilanz/long-read/bank-von-roll-siegt-im-private-banking-ranking-815848